Moderation & Erwachsenenbildung (Stand 24.02.2023)
Bei meiner Moderation verwende ich ganz bewusst eine gender-neutrale und inklusive Sprache. Außerdem vermeide ich Stereotype und Rollenzuschreibungen in der Interaktion mit den teilnehmenden Menschen. Eine Reflexion basierend auf der heterosexuellen Matrix wird entsprechend der Zielgruppe durchgeführt.
2023
Februar 2023
- 15.02.2023 von 20-21.30 Uhr online Intervisions- & Austauschzirkel zu „Queer Bodywork/ sexuelle Gesundheit“ für queere Fachkräfte aus dem Bereich Bodywork.
2022
Dezember 2022
- 21.12.2022 von 10-11.30 Uhr Initiierung online Intervisions- & Austauschzirkel zu Queer Bodywork/ sexuelle Gesundheit.
November 2022
- 28.11.2022 Online-Workshop „Wie können konkrete sexualpädagogische Angebote vielfaltssensibel konzipiert und umgesetzt werden?“ auf Online-Veranstaltung der Bundesarbeitsgemeinschaft der Freien Wohlfahrtspflege.
- 24.11.2022 Fachtag „Grundlagen Beratung von trans* Personen zur Familienplanung & Schwangerschaftskonflikt“ der Fachstelle queerformat. Mit Heik Zimmermann.
Oktober 2022
- 31.10.-02.11.2022 „Fachtagung Queer Bodywork“ mit Diana Thielen/ movementactivism, in der Akademie Waldschlösschen.
- 06.10.2022 von 17-21 Uhr Inhouse Veranstaltung „Trans in der vor Ort Arbeit“ in Kooperation mit der AIDS-Hilfe Dresden.
September 2022
- 27.09.2022 von 9.00-13.00 Uhr Online-Inhouse Fortbildung „Methodisches Arbeiten zu geschlechtlicher Vielfalt in der sexualpädagogischen Arbeit“, Diakonie Nürnberg. Details auf Anfrage.
- 24.09.2022 von 10-18 Uhr „Play Fight und Konsens – eine Fortbildung für Fachkräfte der Kinder- und Jugendhilfe mit dem Schwerpunkt Selbsterfahrung“ in Kooperation mit der Fachstelle Mädchen*arbeit und Genderkompetenz, Leipzig.
- 20.09.2022 von 10-17 Uhr Fortbildung „Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt in der Praxis“, Praxistreffen Jungenarbeit Hamburg.
August 2022
- 30.08.2022 ab 20 Uhr „trans und nicht-binär Quizzen mit Alexander Hahne“ in Kooperation mit der AIDS-Hilfe Dresden.
Juli 2022
- 14.07.2022 Vortrag „Schwangerschaft und Schwangerschaftskonflikt aus trans* Perspektive“ beim internen pro familia online-Fachtag „Beratung von trans* Personen zur Familienplanung & Schwangerschaftskonflikt“ der Fachstelle queerformat.
- 06.07./ 07.07.2022 Fortbildung „Transidentität/ geschlechtliche Vielfalt in der psychosozialen Beratung“ pro familia Hessen für Mitglieder der Fachgruppe Beziehungs- und Sexualberatung. Gemeinsam mit Heik Zimmermann/ Kompetenzzentrum Trans* und Diversität.
Juni 2022
- 23.06.2022 Workshop „Mit trans und nicht-binären Menschen über ihre Körper, Sexualität und sexuelle Gesundheit sprechen“ beim Fachtag „Leben mit HIV – Diskriminierung im Alltag und im Beruf“ für Auszubildende im medizinischen und pädagogischen Bereich der Dorthea-Schlözer-Schule, Fachtag des Kompetenznetz AIDS SH.
- 15.06./16.06.2022 Fortbildung „Körperkult(ur) unter Jungen* Ästhetik, Inszenierung, Aneignung“ mit Benjamin Donath/ Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen, Grafschaft Bentheim. Details auf Anfrage.
- 14.06.2022 Inhouse Schulung „Trans 101“ in Hamburg.
April 2022
- 23.04.2022 Workshops „Sexuelle Gesundheit von trans*, nicht-binären und inter* Menschen + STI“ beim Fachtag „Geschlechtliche Vielfalt in der Gesundheitsversorgung„, eine Kooperation von IM e.V., Landesfachstelle Trans*, Schlau Braunschweig, Landeskoordination Inter*, Koordinationsstelle LSBTI* der Stadt Braunschweig und VSE e.V..
- 20.04.2022 Vortrag und Workshop „HIV und Trans*Medizin – Bedarfe und Perspektiven“ mit Martin* Viehweger, in Berlin, Gilead.
- 08.04.2022 von 15-18 Uhr Workshop zur „Methodisches Arbeiten mit den Materialkarten Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern“ in Kooperation mit dem FemRef Oldenburg.
- 07.04.2022 von 10-17 Uhr „Learning Lab – Methoden zu Trans*, Nicht-Binarität, körperliche Vielfalt und sexuelle Bildung„, Essen, FUMA Fachstelle Gender & Diversität NRW.
März 2022
- 23.03.-25.03.2022 Fortbildung „Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern“ in der Akademie Waldschlösschen.
- 21.03.-23.03.2022 Fortbildung „Wie vermittle ich geschlechtliche Vielfalt an Jungen* und Männer*?“ mit Daniel Holtermann/ Dissens, in der Akademie Waldschlösschen.
Februar 2022
- 05.02.2022 Guest speaker „Vorstellung der Materialkarten“ bei der Lehrkräftefortbildung von Queerflexiv. Modul V „Let’s talk about sex – Hemmschwellen abbauen“.
2021
Dezember 2021
- 11.12.2021 Online-Inhouse Veranstaltung „Grundlagen Trans* 101“ und „Einblicke in die Arbeit mit den Materialkarten“ für das Lokalgruppentreffen für Mit Sicherheit Verliebt.
November 2021
- 22.11.2021 Materialkartenvorstellung beim Markt der Möglichkeiten Online-Fachtag „Geschlechtersensible und leitliniengerechte medizinische Versorgung und Pflege von trans-, intergeschlechtlichen und non-binären Personen“ der Hochschule Merseburg.
- 18.11./19.11.2021 Inhouse Fortbildung „Körperkult(ur) unter Jungen* Ästhetik, Inszenierung, Aneignung“ mit Benjamin Donath/ Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen, Dortmund.
- 11.11.2021 Fortbildung „Geschlechtliche und sexuelle Vielfalt“ Lebenshilfe Hannover.
- 08.11.-10.11.2021 „Körperkult(ur) unter Jungen*. Ästhetik, Inszenierung, Aneignung“, mit Benjamin Donath/ Landesfachstelle Jungenarbeit Sachsen in der Akademie Waldschlösschen.
Oktober 2021
- 14.10.2021 Inhouse Tages-Fortbildung zu „Vielfältige Geschlechtsidentitäten – Fokus trans* und nicht-binär“ in Hamburg. Details auf Anfrage.
- 05.10.2021 Workshop „Körperarbeit – Zugänge an den Grenzen von Männlichkeit“ auf dem Fachtag „Jungen* nach der Flucht. Ein Fachtag zur geschlechterbewussten Arbeit mit männlichen* Geflüchteten“ LAG, Pforzheim.
- 02.10./03.10.2021 Inhouse Fortbildung „Trans*MSM und HIV/STI Beratung“, pudelwohl Dortmund.
September 2021
- 20.09.2021 Inhouse Tages-Fortbildung zu „Vielfältige Geschlechtsidentitäten“ in Hamburg. Details auf Anfrage.
- 13.09.2021 von 19-21 Uhr online-Workshop „Dating, Coming Outs, kennen lernen, Kommunikation und Safer Sex für trans und nicht-binäre Menschen“ in Kooperation mit der Fachstelle für Sexualität und Gesundheit/ Aidshilfe Münster.
August 2021
- 25.08.2021 Inhouse Fortbildung „Trans* und nicht-binäre Identitäten“, Berlin. Details auf Anfrage.
- 23.08.2021 von 19-21 Uhr online-Workshop „Safer Sex für trans und nicht-binäre Menschen“ in Kooperation mit der Fachstelle für Sexualität und Gesundheit/ Aidshilfe Münster. Offen für alle.
- 17.08.-19.08.2021 „Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit“, mit Daniel Holtermann/ Dissens, in der Akademie Waldschlösschen.
Juni 2021
- 22.06.2021 Inhouse-Fortbildung „trans* MSM, Beratung und Sichtbarkeit“, München. Details auf Anfrage.
Mai 2021
- 20.05.2021 von 19.00-20.30 Uhr „Dating, Coming Outs, kennen lernen, Kommunikation und Safer Sex für trans* und nicht-binäre Menschen“ Online-Workshop mit der Aidshilfe Hamburg.
- 18.05.2021 um 19-20.30 Uhr „Trans*Sichtbarkeit & (Anti-)Diskriminierung“ Online-Podiumsdiskussion mit Mine Wenzel und Casper Rehlinger, in Kooperation mit der Uni Weimar.
April 2021
- 21.04.2021 Fortbildungstag „Gelingende HIV/ STI-Beratung im Kontext geschlechtlich vielfältiger Menschen“ mit Max Appenroth. Eingeladen von den AIDS-Koordinator*innen NRW.
März 2021
- 24.03.2021 Inhouse Vortrag „Trans*, Abinarität & sexuelle Gesundheit – Ein Überblick für den QZ der Schwerpunkt-Apotheken“, in Kooperation mit der BEZIRKSapotheke Friedrichshain Berlin. Details auf Nachfrage.
- 20.03.2021 von 18-21 Uhr „Masturbation und Selfcare für alle Männer und nicht-binären Menschen“ Online-Workshop in Kooperation mit Fuck Yeah Sexshopkollektiv Hamburg.
- 19.03.20201 Vortrag „Eine Erweiterung des Konzepts „Reproduktive Gerechtigkeit“ für tin* Personen, eine Öffnung des Begriffs“ beim Fachgespräch – Reproduktive Gerechtigkeit für trans- und inter* Menschen in Kooperation mit dem Kompetenzzentrum Transidentität und Diversität/ Heik Zimmermann.
- 13.03.2021 „Sexuelle Gesundheit“ Forschungsworkshop im Rahmen der Sexological Bodywork Weiterbildung.
- 03.03.2021 von 18-20 Uhr online, Co-Organisation „Runder Tisch Trans* Norddeutschland“ Thema: Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Lebenssituation von trans* und nicht-binären Menschen und unsere Arbeit, mhc Hamburg.
- 01.03.2021 Inhouse Fachgespräch mit MUT Traumahilfe für Männer, Berlin.
Februar 2021
- 20.02./21.02.2021 Teilnahme am „Grundlagenkurs in Transaktionsanalyse – TA101“, mit Daniel Masch/ Ilmenau Insitut in Lüneburg.
2020
Dezember 2020
- 22.12.2020 von 10-17 Uhr Inhouse Fortbildung, mit Daniel Masch. Details auf Anfrage. In Kooperation mit der AH Niedersachsen.
- 21.12.2020 von 9.30-13.30 Uhr online Fortbildung, mit Daniel Masch. Details auf Anfrage. In Kooperation mit der AH Niedersachsen.
- 14.12.2020 von 10-17 Uhr Inhouse Fortbildung, mit Daniel Masch. Details auf Anfrage. In Kooperation mit der AH Niedersachsen.
- 09.12.2020 um 19 Uhr „Als trans* Mann in der schwulen Szene„, online-Event des LSBTIQ Südhessen und der AIDS-Hilfe Darmstadt.
- 07.12.2020 von 13-18 Uhr online Fortbildung, mit Daniel Masch. Details auf Anfrage. In Kooperation mit der AH Niedersachsen.
- 01.12.2020 ab 19 Uhr „HIV-Prävention und schwule Szene aus der Perspektive eines trans* Mann“ im Rahmen von Checkpoint im Gespräch mit dem Checkpoint Zürich.
November 2020
- 15.11.2020 von 10-18 Uhr „Sexualität als Thema in der Trans*Beratung – Workshop für Transitions-Berater*innen“ mit Daniel Masch, Checkpoint Lüneburg.
- 01.11.2020 Inhouse Fortbildung zu „trans & gender non-konforme Menschen zu HIV/ STIs beraten“ bei PLUS/ KOSI.MA Mannheim. Details auf Anfrage.
Oktober 2020
- 30.10.2020 Input IV „Sexuelle Gesundheit und reproduktive Gerechtigkeit aus trans* Perspektive“ auf dem Digitalen Fachtag „Reproduktive und sexuelle Gesundheit aus Perspektive der reproduktiven Gerechtigkeit“ vom pro familia Landesverband Rheinland-Pfalz.
- 09.10.2020 Inhouse Schulung zu „Trans*MSM und sexuelle Gesundheit“ der AH Baden-Württemberg. Details auf Nachfrage.
- 02.10.-04.10.2020 Fortbildung „Trans*, queer, non-binär, gender-non-konform: Geschlechtliche Vielfalt in der HIV-Beratung und Betreuung.“, gemeinsam mit Daniel Masch. In Kooperation mit der DAH, im Waldschlösschen.
September 2020
- 23.09.2020 Inhouse Vortrag „Trans*, Nicht-Binarität & sexuelle Gesundheit – Ein Überblick für den QZ der Schwerpunkt-Apotheken“, Berlin. Details auf Nachfrage.
August 2020
- 17.10./18.08.2020 Teilnahme am Konzeptseminar „Trans*, queer, non-binär in der Aidshilfe“ DAH, Berlin.
- 01.08./02.08.2020 Teilnahme am Trainer_innen-Treffen des Projektes Let’s talk about Sex – HIV/STI-Prävention und Beratung in der ärztlichen Praxis.
Juli 2020
- 07.07.2020 Interviewgespräch zum Thema „Trans* und Sexualität – Vielfältige Lebensweisen und Ansichten“ mit Studierenden der Leuphana Universität Lüneburg im Rahmen des Seminars „Diversity queer gedacht – Hintergründe und Wissen zur Lebenswelt von LSBTIQ*“, in Kooperation mit Daniel Masch.
Juni 2020
- 27.06.2020 Workshop „HIV-Prävention für trans* und nicht-binäre Menschen. Welche Präventionsmethode wie kommunizieren?“ für Online-Berater_innen, DAH Waldschlösschen.
März 2020
- 31.03.2020 um 17 Uhr IWWIT Online-Veranstaltung zur Veröffentlichung der neuen Broschüre. Die Veranstaltung kann beim Youtube-Kanal von IWWIT eingesehen werden.
Februar 2020
- 26.02.2020 Inhouse Schulung aus dem Themenbereich „cis-männliche Genitalien“ mit Kolleg_innen des Institut für somatische Bildung, Sexualität und Körperarbeit, Berlin. Details auf Anfrage.
- 21.02.2020 Diskussion „Queer Sex 3.0 – zwischen Stigma und Sexpositivity“ SchwuZ, Berlin.
- 15.02.2020 Vortrag „Perioperative Methoden – Bodywork bsp. GA-OP – AFA“ beim Fortbildungsgang Sexualtherapie mit Schwerpunkt Geschlechtsdysphorie, Geschlechtsinkongruenz, Trans- und Intergeschlechtlichkeit, der DGfS in Hamburg.
Januar 2020
- 17.01./18.01.2020 Vortrag und Workshop zu „In der Transition: Sexualität und Trans*“ auf dem 9. Fachtag „Sexualität und Psyche – Im Blickpunkt: Mann, Frau, Divers – kontrovers?“ Bochum.
2019
Dezember 2019
- 13.12.-15.12.2019 Praxisworkshop zu „Trans* und sexuelle Bildung“ (Arbeitstitel) bei der Fortbildung „Reden über Sexualität in schwulen/ queeren Jugendgruppen“ DAH, im Waldschlösschen.
- 13.12.-15.12.2019 Teilnahme am Wochenende „Gesundheitsversorgung geschlechtlich non-konformer Menschen: Aufklärung und Abbau von Diskriminierung im Gesundheitssystem“ im Waldschlösschen.
- entfallen: 12.12.2019 von 17-20 Uhr Workshop zu „Trans* sein, meine Sexualität und Safer Sex. Was kann ich für mich tun?“ für Menschen von 14-18 Jahren, mit K* Stern im Queer Unity, Hannover.
- 12.12.2019 Inhouse-Fortbildung zu „Trans* und sexuelle Gesundheit (1/2)“ Hannover, mit K* Stern. Details auf Anfrage.
- 04.12.2019 von 18-21 Uhr Mitgestaltung des Runden Tisch Transgender Norddeutschland, „Nicht-Binarität – Lebenswelten, Problemlagen und Inklusion in die Community“, mhc, Hamburg.
- 03.12.2019 von 18-21 Uhr Workshop zu „Trans* sein, meine Sexualität und Safer Sex. Was kann ich für mich tun?“ für Menschen ab 18 Jahren, mit K* Stern im Andersraum, Hannover.
November 2019
- 29.11.-01.12.2019 jung & trans* Festival in Berlin, Thementisch „Gesundheit“ am 01.12.2019.
- 26.11.2019 Fortbildung „LSBTIQ* in der offenen Kinder- und Jugendarbeit“ für pädagogische Fachkräfte in Hamburg. In Kooperation mit talk about – Sexualität & Gender/ Jungenarbeit Hamburg e.V.. Details und Anmeldung.
- 20.11.2019 von 9.30-16.30 Uhr Inhouse-Fortbildung „Trans*sensible Testberatung“ der AH Saarbrücken.
- 08.11./09.11.2019 Workshop „HIV-Prävention für Trans*-Menschen. Welche Präventionsmethoden wie kommunizieren?“ beim Fachtag der Deutschen Aidshilfe „Safer Sex 3.0“, Berlin. Zusammen mit Robyn Schmidt.
- 06.11./07.11.2019 Fortbildung „Körperkult(ur) unter Jungen* Ästhetik, Inszenierung, Aneignung“ für Fachkräfte der sächsischen Kinder- und Jugendhilfe, die mit Jungen*/ jungen Männern* professionell in Beziehung stehen. In Kooperation mit talk about – Sexualität & Gender/ Jungenarbeit Hamburg e.V., mit Benjamin Donath in Dresden.
Oktober 2019
- 29.10.2019 Workshop zu „Körperlichkeit und Sexualität im Kontext von trans* Jugendarbeit“ beim Vernetzungstreffen Trans*Jugendarbeit des TRANS* JA UND?! Projektes im Waldschlösschen.
- 12.10.2019 von 10-17 Uhr Fortbildung zu „Trans*“ Ein Tag mit Herzenslust in Köln.
- 11.10.2019 von 17-22 Uhr „Körpererfahrungsworkshop für trans* & gender non-konforme Menschen“ im Shambhala in Köln.
- 07.10.-09.10.2019 Mitarbeit am Facharbeitskreis schwule Prävention, DAH in Berlin.
- 01.10./02.10.2019 Teilnahme an der „Fachtagung: Interventionen für geschlechtliche und sexuelle Vielfalt – Pädagogische Impulse“ Dissens, Berlin.
September 2019
- 27.09.-29.09.2019 Teilnahme an der 26. Wissenschaftlichen Tagung der DGfS vom 27. – 29. September 2019 in Hamburg „Sexualität – Macht – Moral“ in Hamburg.
- 18.09.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 06.09./07.09.2019 Workshop „Trans*Personen in der ärztlichen Praxis/Beratung„, Let’s talk about Sex, DAH auf der Jahrestagung der dagnä in Köln. Am Samstag 07.09. von 11-12 Uhr, WS7.
August 2019
- 28.08.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 03./04.08.2019 Input und Teilnahme am Trainer_innentreffen des DAH Projektes „Let’s talk about Sex“ in Berlin. Input zu „Trans* Infos für Ärzt_innen“.
Juli 2019
- 25.07.-28.07.2019 Wochenendseminar “Körpererfahrungsseminar für Trans*Menschen“ mit K* Stern zusammen im Waldschlösschen.
- 19.07.-21.07.2019 CSD Rostock. Ehrenamtseinsatz für IWWIT.
- 17.07.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 12.07.-14.07.2019 CSD München. Ehrenamtseinsatz für IWWIT.
Juni 2019
- 29.06.2019 Workshop zu „Trans*, trans*Frau, trans*Mann, nicht-binär… Einblicke in verschiedene Lebenswelten.“ beim Telefonberater_innen-Treffen der DAH im Waldschlösschen.
- 26.06.-28.06.2019 Fortbildung „Trans*MSM, Sexualität und Beratung“ mit K* Stern zusammen im Waldschlösschen.
- 19.06.2019 von 18-21 Uhr Mitgestaltung des Runden Tisch Transgender Norddeutschland, mhc, Hamburg.
- 12.06.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 08.06.2019 Workshop „Let’s talk about Sex – HIV/STI‐Prävention“ mit Kolleg_innen, Let’s talk about Sex/ DAH bei den MediTagen.
- 05.06.2019 Inhouse Schulung zum Thema „Kein AIDS für alle… auch für Trans*?“. Lübeck. Mit K* Stern.
Mai 2019
- 21.05.2019 Workshop „Sexualität und Body Positivity (für alle)“ auf dem Fachtag „Körpernormen – Sexualität – Empowerment“ in Bremen. Mit K* Stern.
- 13.05.-15.05.2019 Teilnahme an der Train-the-Trainer-Weiterbildungsreihe „Pädagog_innen-Bildung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ Modul 3 von Dissens im Waldschlösschen.
- 08.05.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 07.05.2019 Inhouse Schulung „Basis-Beratungstag zu trans*/ nicht-binär“ Hamburg. Mit K* Stern.
April 2019
- 26.04.2019 Fortbildung „Geschlechtliche Vielfalt in der Mädchen*- und Frauen*arbeit.“ Fortbildungstag für Pädagog_innen. In Kooperation mit talk about – Sexualität & Gender/ Jungenarbeit Hamburg e.V..
- 10.04.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 04.04.2019 Fortbildung „Geschlechtliche Vielfalt in der Jungen*- und Männer*arbeit.“ Fortbildungstag für Pädagog_innen. In Kooperation mit talk about – Sexualität & Gender/ Jungenarbeit Hamburg e.V..
- 01.04.2019 Inhouse Schulung „Beratungstag zu Trans* und sexuelle Gesundheit“ in Hamburg. Mit K* Stern.
März 2019
- 18.03. und 21.03.2019 Inhouse Schulung „trans* und sexuelle Gesundheit“ in Berlin.
- 15.03.2019 Inhouse Schulung „Beratungstag zu Trans* und sexuelle Gesundheit“ mit K* Stern, AH Niedersachsen, Hannover.
- 13.03.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 01.03.-03.03.2019 „Körpererfahrungs-Workshop“ auf der Trans*tagung Oldenburg. Zusammen mit K* Stern.
Februar 2019
- 13.02.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
- 07.02.-09.02.2019 Workshop zu „Trans* people and Sexual Health*“ bei dem NPT „Development of Skills and Knowledge around HIV and sexual health“ in Nikosia Zypern.
- 04.02.-06.02.2019 Teilnahme an der Train-the-Trainer-Weiterbildungsreihe „Pädagog_innen-Bildung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ Modul 2 von Dissens im Waldschlösschen.
Januar 2019
- 09.01.2019 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
2018
Dezember 2018
- 19.12.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg. Flyer mit Kontaktdaten.
- 03.12.-05.12.2018 Teilnahme an der Train-the-Trainer-Weiterbildungsreihe „Pädagog_innen-Bildung zu geschlechtlicher und sexueller Vielfalt“ Modul 1 von Dissens im Waldschlösschen.
November 2018
- 30.11.2018 um 18.30 Uhr Workshop „Safer Sex für trans* Menschen“ von IWWIT im Checkpoint der Aids-Hilfe bei den Kulturtagen in Hannover.
- 24.11.2018 Workshop zu „trans*Menschen“ beim Erfahrungsaustausch und Fortbildung zum Live Chat des Health Support der DAH, Frankfurt am Main.
- 10.11.2018 Workshop „Let’s talk about Sex – HIV/STI‐Prävention, sexuelle Identität und die Bedürfnisse von Trans*Menschen in der ärztlichen Praxis“ mit Kolleg_innen, Let’s talk about Sex/ DAH beim 8. Tag der Allgemeinmedizin am UKE Hamburg.
- 07.11.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
- 03.11.2018 Vortrag und Diskussion „Trans* in den Aids-Hilfen“ bei der MV der DAH in Braunschweig.
Oktober 2018
- 18.10.2018 Workshop „Sprechen über schwule Sexualität“ mit der Landeskampagne HESSEN IST GEIL! in Marburg.
- 06.10.2018 Abend zu „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Rahmen der IWWIT Kampagne in Norden/Ostfriesland.
- 03.10.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
September 2018
- 22.09.2018 Workshop zu „Transfrau, Transmann, Trans*“ beim Erfahrungsaustausch und Fortbildung zum Live Chat des Health Support der DAH, Hamburg.
- 04.09.2018 um 19.30 Uhr Abend zu „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Rahmen der IWWIT Kampagne bei der Männerakademie im SUB in München.
- 03.09.2018 von 18-21.30 Uhr „Körpererfahrungsworkshop für trans*idente Menschen und Interessierte“ im Lesbisch-Schwulen Kulturhaus Frankfurt.
- 01.09./02.09.2018 Workshop „Sexualität, Sprache, Grenzen und Safer Sex“ auf der 6. Schweizer Transtagung in Bern. Je einen für (trans*) Weiblichkeiten, Non-Binary und einen für (trans*) Männlichkeiten und Non-Binary, sowie „Körpererfahrung für trans* und nicht-trans* Menschen – Entspannung und Ankommen„.
August 2018
- 23.08.-26.08.2018 Workshop „Der Körper im gesellschaftlichen und in meinem Raum: Wie die Körperlichkeit in geschlechtlicher Vielfalt uns zeigen kann, was wir sein können. (Körpererfahrung mit Alexander Hahne.)“ am 24.08.2018 bei den 20. Positiven Begegnungen in Stuttgart. Programmheft.
- 17.08.-19.08.2018 Durchführung des Pilot-Training des ESTICOM-Trainingprogramms „Safer Sex 3.0 – wie vermitteln wir PrEP, Schutz durch Therapie und Kondomgebrauch vorurteilsfrei an schwule Männer“ in der DAH Berlin.
- 07.08.2018 Abend zu „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ zusammen mit Manuel im Rahmen der IWWIT Kampagne in Weimar.
- 01.08.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
Juli 2018
- 26.07.-29.07.2018 Fortbildung “Trans*MSM, Sexualität und Beratung“ mit K* Stern zusammen im Waldschlösschen.
- 04.07.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
Juni 2018
- 28.06.-01.07.2018 Teilnahme am Berater*innentraining I/II zu Aidshilfe-spezifischen Themenschwerpunkten im Waldschlösschen.
- 16.06./17.06.2018 Teilnahme am Trainer-Treffen 2018 des Projekts „Let’s talk about Sex“ der DAH.
- 13.06.2018 Abend zu Trans* in der LGBT-Community, „Trans* in Szene und Gesellschaft.“ im Rahmen der IWWIT Kampagne in Darmstadt im Vielbunt.
- 08.06./09.06.2018 Teilnahme am STI Kongress in Bochum. Kurz-Vortrag und Posterpräsentation zum Thema: „Testberatung von trans* und gender-non-konformen Menschen. Eine Handreichung von Gesprächsimpulsen zum Sprechen über die Körperlichkeit und Sexualpraktiken von trans* und gender-non-konformen Menschen.“ Die Abstracts sind HIER einsehbar.
- 06.06.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
Mai 2018
- 02.05.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
April 2018
- 20.04.-22.04.2018 Teilnahme am ESTICOM Training of Trainer Workshop für Community Health Workers (CHW) in Athen.
- 16.04.-18.04.2018 Teilnahme an der Fortbildung „Geschlechterreflektierte Pädagogik – Vielfalt & Handlungsfähigkeit stärken“ Modul 3 (Vertiefung, Transfer & Ergebnissicherung, Vorstellung & Auswertung der Praxisprojekte) von Dissens im Waldschlösschen bei Göttingen.
- 04.04.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
März 2018
- 16.03.-18.03.2018 Teilnahme am ESTICOM Training of Trainer Workshop für Community Health Workers (CHW) in Athen.
- 07.03.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
- 02.03.2018 Abend zum Thema „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Rahmen der IWWIT Kampagne im Pudelwohl in Dortmund.
Februar 2018
- 10.02.2018 Input zu „trans*Männlichkeiten“ beim Treffen der Sozialbeauftragten der LFC in Berlin.
- 07.02.2018 von 19-21 Uhr Beratung und Austausch – offene Gruppe für Transgender/ Trans* / non-binary/ genderqueere Menschen in der Brücke Harburg.
Januar 2018
- 29.01.-31.01.2018 Teilnahme an der Fortbildung „Geschlechterreflektierte Pädagogik – Vielfalt & Handlungsfähigkeit stärken“ Modul 2 (Ziele, Arbeitsweisen & Qualitätsstandards, Praxisprojekt-Entwicklung) von Dissens im Waldschlösschen bei Göttingen.
- 26.01.2018 Vortrags- und Diskussionsabend „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Rahmen der IWWIT Kampagne in Frankfurt am Main.
2017
November 2017
- 20.11.-22.11.2017 Teilnahme an der Fortbildung „Geschlechterreflektierte Pädagogik – Vielfalt & Handlungsfähigkeit stärken“ Modul 1 (Einstieg & Grundlagen, Kennenlernen) im Waldschlösschen bei Göttingen.
Oktober 2017
- 13.10.2017 Vortrags- und Diskussionsabend „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ zum Thema „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Rahmen der IWWIT Kampagne in Trier.
- 03.10.2017 Vortrags- und Diskussionsabend „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“ im Sonntags Club im Rahmen der IWWIT Kampagne in Berlin.
September 2017
- 15.09.-17.09.2017 Wochenendseminar “Begegnungswochenende cis/trans*: Schwule Männlichkeiten und Sexualitäten” im Waldschlösschen in Göttingen.
August 2017
- 27.08.2017 Trans*Awareness für Party-Veranstalter_innen, Inhouse Schulung in Hamburg. Zusammen mit K* Stern.
- 03.08.2017 Moderation eines Jugendbegegnungstages Hamburg-St.Petersburg in der PRIDE Week.
Juli 2017
- 26.07.2017 Schulung und Diskussion der Hein & Fiete Ehrenamtler – Safety Crew zum Thema Transmännlichkeiten und Vorstellung der IWWIT Kampagne „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“
- 16.07.2017 Trans* Cafe im rat + tat im Rahmen der IWWIT Kampagne beim CSD Rostock.
- 04.07.2017 Schulung und Diskussion der Hein & Fiete Ehrenamtler – Check Point zum Thema Transmännlichkeiten und Vorstellung der IWWIT Kampagne „Schwul. Trans*. Teil der Szene!“.
Februar 2017
- 25.02.2017 Schulung des IWWIT-Kampagnenteams zum Thema „Trans* Basisinformationen, speziell für Präventionisten“ (Arbeitstitel) mit Victor-Gabriel zusammen, in Göttingen.
2016
November 2016
- 05.11.2016 Moderation der Podiumsdiskussion „Safer Sex für alle Schwule – sexuelle Gesundheit und Trans*männlichkeit – Ein Themenabend zu Sex, STI, Risiken und Lust für schwule Männer ganz gleich ob trans* ode cis.“ mit (Axel Adam, Till Amelung und Lars Bergmann) bei Hein & Fiete.
Mai 2016
- Mai 2016 Konzeption Schulung Saunabetreiber -> -mitarbeiter ist in Vorbereitung mit Freund aus Berlin.