(Stand 09.01.2023)
Kooperationen und Kolleg*innen (Auswahl)
- Daniel Masch, Ilmenau Institut, Lüneburg
- Nino Mar Seliz Verkörperungsatelier
- Né Fink – Trainings und Beratung zu geschlechtlicher Vielfalt
- Katharina Debus – (Fort-)Bildung, Beratung, Forschung und Evaluation zu Geschlechterverhältnissen, geschlechtlicher, amouröser und sexueller Vielfalt, Diskriminierung, Intersektionalität
- AWS – Akademie Waldschlösschen (bei Göttingen)
- Village (Berlin)
- IWWIT – Ich Weiss Was Ich Tu (Bundesweit)
- Hessen ist Geil!
- Herzenslust NRW
- Landeskoordination Trans* NRW
- verschiedene regionale Aidshilfen
- Institut für somatische Bildung, Sexualität und Körperarbeit Berlin
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Sexualforschung DGfS
Trusted Bodywork – Verzeichnis für zertifizierte Tantra-Massage, Sexological Bodywork und Sexualberatung. Hier geht es zu meinem Profil.
Veröffentlichungen
- Dezember 2022 Podcasts „The Sex Gap – Blind auf einem Geschlecht“ der Apotheken Umschau, Folge „Körperbilder„.
- October 2022: Appenroth, M.N., Koppe, U., Hickson, F., Schink, S., Hahne, A., Schmidt, A.J., Weatherburn, P. and Marcus, U. (2022), Sexual happiness and satisfaction with sexual safety among German trans men who have sex with men: results from EMIS-2017. J Int AIDS Soc., 25: e25992. https://doi.org/10.1002/jia2.25992
- Herbst 2022 Interview mit Kolleg*innen „Geschlechtervielfalt: Versorgung aller sicherstellen“ Dtsch Arztebl 2022; 119(38): A-1566 / B-1312
- August 2022 Podcast-Episode „Körperarbeit“ beim trans sein Podcast. Im Gespräch mit Gen Eickers und Sophie Rauscher.
- August 2022 Ein Teilnehmer berichtet von einem meiner Workshops „Mein Körper und ich – Erfahrungen, Vorstellungen und Sichtbarkeit. Ein praktischer Empowerment Workshop.“ für trans und nicht-binäre Menschen. Danke für deine Eindrücke: „Em | power – bodi | ment„!
- Juli 2022 „Interview mit Alexander Hahne zum Workshop Körperarbeit – Zugänge an den Grenzen von Männlichkeit“ auf dem Fachtag „Jungen* nach der Flucht. Ein Fachtag zur geschlechterbewussten Arbeit mit männlichen* Geflüchteten“ am 05.10.2021 der LAG Jungen*- & Männer*arbeit in Pforzheim.
- May 2022 „Body Memory Traces – A Travelogue on Experiencing and Navigating Sexual Boundaries and Needs“ first published in german at t*Point.
- Mai 2022 „Menstruation: Trans Perspektiven im Fokus“ in der Plan Post – Das Magazin von Plan International.
- May 2022 Podcast-Episode „How embracing pain and the constraints of your health can move you to new BDSM possibilities“ with phil from Master/ slave Lifestyle and slave conrad.
- Dezember 2021 Interview mit Vincent Beringhoff „Klar spielt mein trans* Sein eine Rolle – Zwei trans* Männer über ihre Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Jungen* und Männern*“ im Magazin Junge*Junge 02/2021 – Fokus: Dein Geschlecht in der Arbeit mit Jungen*, LAG Jungenarbeit NRW.
- Dezember 2021 Interview mit Vincent Beringhoff „Klar spielt mein trans* Sein eine Rolle – Zwei trans* Männer über ihre Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit mit Jungen* und Männern*“ im Magazin Junge*Junge 02/2021 – Fokus: Dein Geschlecht in der Arbeit mit Jungen*, LAG Jungenarbeit NRW.
- Die Podcast-Folge „trans* Männer in der Jungenarbeit: Fachkräfte im Gespräch“ des Interviews gibt es bei junge*junge – der Podcast der LAG Jungenarbeit NRW.
- November 2021 „Who cares?“ im MOSHPIT Queercore Zine #7 – Community Care.
- September 2021 „Körperliche Veränderungen: Gedanken zu Nicht-Wissen und Unsicherheit“ auf t*Point erschienen (am Besten auf einem mobilen Gerät lesen und sich durch swipen).
- August 2021: A. Hahne (Hg.) „Sexuelle Bildung zu trans* und nicht-binären Körpern – Materialkarten für Beratung und Workshops„, deutsch/ englisch, Edition Assemblage Verlag Münster.
- Juli 2021 „Transmenschen differenziert wahrnehmen Alexander Hahne im Gespräch mit Jörn Valldorf„, Bundesverband Mediation e.V. (Hg.) im Spektrum der Mediation 84: Etwas mehr Farbe bitte – mein Leben, meine Entscheidung 18. Jahrgang, 2021, Heft 2.
- März 2021 „Körpergedächtnisspuren – Ein Reisebericht zum Erleben und der Navigation sexueller Grenzen und Bedürfnisse“ auf t*Point erschienen (am Besten auf einem mobilen Gerät lesen und sich durch swipen).
- 11.03.2021 zu Gast beim Podcast „Kaffe & Konsens„, Folge 2: „Wie bewusst sind uns (unsere) Körper?“.
- Februar 2021 „Mein Körper und Stress – 14 Übungen für mehr Wohlbefinden“ S. 47-51, in der „Kleinen Hausapotheke gegen den cis-normativen Alltag“, von rubicon. Mit Stern, K.
- November 2020 Artikel „Praxis-Methoden II Vier Übungen zum Erleben von Körpergrenzen“ im Magazin Junge*Junge 02/2020 – Fokus: Jungen* und ihre Körper, LAG Jungenarbeit NRW.
- Oktober 2020 „Sexualität in der Transition“ auf t*Point erschienen (am Besten auf einem mobilen Gerät lesen und sich durch swipen).
- August 2020 Co-Autor im Check Mag Ausgabe 02/2020 „Lebens- und Ernährungsstil in der Transition„, Autor: Dr. Martin Viehweger.
- Mai 2020 Co-Autor im Check Mag Ausgabe 01/2020 „Trans*ition – Der Versuch einer wertfreien Brücke zwischen medizinischer und Community-Perspektive„, Autor: Dr. Martin Viehweger.
- März 2020: „Schwul. Trans*. Teil der Szene! Info-Broschüre für schwule trans* und cis Männer sowie gender non-conforming und nicht-binäre Menschen, die sich der schwulen Community zugehörig fühlen“. Ich Weiss Was Ich Tu.
- März 2020 Neuauflage der Broschüre „Sex unter Männern*„, DAH Deutsche Aidshilfe.
- pro familia medizin – der familienplanungsrundbrief Nr 3, 2019: „Sexualität von Trans*menschen – Lebenswelten und Perspektiven. Bedarfe in der Beratung und Impulse zur Haltungsentwicklung“ Seite 17-25.
- August 2019: Sammelband „Trans & Care – Trans Personen zwischen Selbstsorge, Fürsorge und Versorgung: Kapitel – Trans*Körper*Wahrnehmung. Körperpraktische Methoden als Ergänzung zu Gesprächstherapie und trans Beratung, mit Stern, K.
- Juni 2019: Tagungsband zur TIAM Tagung 2017 „Empowerment und Selbstwirksamkeit von trans* und intergeschlechtlichen Menschen Geschlechtliche Vielfalt (er)leben – Band II„: Kapitel – Trans*Körper*Wahrnehmung. Auf die Haltung kommt es an Projektbeispiel eines Posters mit Begleitheft zur ganzheitlichen Vor und Nachbereitung einer Mastektomie.
- Deutsche AIDS-Hilfe e. V. (2019). Ärztliche Sexualanamnese (HIV/STI).
- Hahne, A. & Stern, K. (2018). HIV und STI Testberatung von trans* und gender-non-konformen Menschen. Eine Handreichung von Gesprächsimpulsen zum Sprechen über die Körperlichkeit und Sexualpraktiken von trans* und gender-non-konformen Menschen. Vortrag und Poster-Präsentation auf dem STI-Kongress Bochum 2018. Die Abstracts sind HIER einsehbar.
- Hahne, A. & Stern, K. (2017). Poster Trans*Körper*Wahrnehmung – Körperübungen vor/nach deiner Mastektomie und Begleitheft Trans*Körper*Wahrnehmung – Ressourcen rund um die Mastektomie. Hamburg: Eigenverlag. Mastekposter und Broschüre